top of page

ÜBER MICH

Der Weg mit Stimme und Klang ist für mich immer wieder aufs Neue faszinierend und berührend.
Unterschiedliche Stilrichtungen begeistern mich, die hohe technische Diffizilität der klassischen Musik, ebenso wie die Pop- und Jazzmusik und die freie (Stimm)improvisation, in der für mich ganz andere Aspekte der Körperlichkeit und Emotionalität aufgegriffen werden. 
Körper und Stimme gehören für mich unwiderruflich zusammen- 
mein Körper ist mein Instrument, schwingend und vibrierend, immer beweglich, immer bei mir- diese Erkenntnis berührt mich tief und die Begeisterung darüber transportiere ich nach außen.
Neben der künstlerischen Tätigkeit liebe ich es, mein Wissen über Stimme, Klang und Körper in pädagogischen und therapeutischen Prozessen weiterzugeben. Das Studium in Gesang und Gesangspädagogik ergänzt sich hervorragend mit der Musiktherapie sowie den verschiedenen Körperarbeitsmethoden, die ich mir durch Aus- und Weiterbildungen und viel Selbsterfahrung angeeignet habe. 
Das Studium der evangelischen Theologie bereicherte mich auf verschiedenen Ebenen und ist für mich nach wie vor eine Inspirationsquelle, die mir ein tieferes Verständnis des Menschseins ermöglicht. 
Neben der Musik sind die Poesie und das Schreiben mir treue Begleiterinnen durch alle inneren und äußeren Reisen. Gedichte sind ein sehr klangvolles Medium, voller Rhythmus und Melodie, in die ich ein Stück meiner Welt, ein Stück meines Klangs hineingießen kann.

A7301388_edited.jpg
Über mich: Über mich
AUS- UND WEITERBILDUNG

Studium

künstlerisches Aufbaustudium Konzertgesang

Master of Arts Musiktherapie

Bachelor of Music Gesang & Gesangspädagogik

Ev. Theologie

Weiterbildung

staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie

Atem- Sprech- und Stimmtherapie nach Schlaffhorst- Andersen

EFT (Emotional Freedom Technique)

Hatha-Yoga (400UE)

Klang-Yoga (80UE)

Klangmassage nach Peter Hess

Diverse Meisterkurse in Gesang und Liedgestaltung

Mitgliedschaften

Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen

Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft

bottom of page